MEIN TRAININGSMIX

  • JUMUUV Trainingsmix, HIIT, Hochintensives Intervalltraining, Laufen, Yoga, Mountainbike

Ich liebe die Abwechslung. Und deswegen mixt sich mein Trainingsplan auch aus Laufen, Mountainbike, HIIT und Yoga zusammen. Je nach Jahreszeit verändert sich schonmal der Fokus, aber grundsätzlich versuche ich Ausdauer, Kraft, Dehnung und Entspannung zu trainieren, um meinen Körper vielseitig herauszufordern und um Trainingsreize zu setzen.

 

Ausdauer

Meine Nummer 1 für’s Konditionstraining ist ganz klar das Laufen – einfach Schuhe an und loslaufen. Die monotone Laufbewegung wirkt auf mich wie ein Neustart, ich kann wunderbar den Kopf freischaufeln und bin danach glücklich und zufrieden. In diesem Post erfährst Du mehr über die endstressende Wirkung vom Laufen>>

Zudem liebe ich Sport an der frischen Luft. So bekomme ich eine extra Portion Sauerstoff, tanke Vitamin D und meine Haut strahlt danach wie ein Babypopo! Je nach verfügbarer Zeit laufe ich 2 mal die Woche. Im Sommer schwinge ich mich auch gerne auf’s Mountainbike. Immer wieder ein Riesenspaß und eine willkommene Abwechslung für die Beinmuskulatur. Und da ich im schönen bergischen Land lebe, bietet sich einfach jegliche Outdooraktivität an. Sei auf dem Bike oder in den Laufschuhen!

 

Kraft

Mein Krafttraining im Fitnessstudio kombiniere ich am liebsten mit schweißtreibenden Bodyweight-Übungen nach der HIIT-Methode (Hoch Intensives Intervall-Training). Seit mittlerweile 2012 trainiere ich nach dieser Methode und will sie nicht mehr missen! Denn mit gerade mal 15-30 Minuten Zeitinvestition kann ich auch bei turbulenter Wochenplanung ein HIIT Workout mal eben dazwischenschieben, ohne ins Fitnessstudio fahren zu müssen.

Zwar wird in dieser Zeit einiges von mir abverlangt, aber der Schweiß lohnt sich. Denn diese Methode kurbelt ordentlich die Fettverbrennung an und unterstützt einen schnelleren Erfolg, als herkömmliches, moderates Krafttraining. Seitdem ich nach dieser Methode trainiere, konnte ich meinen Körperfettanteil reduzieren und meine Muskeln definieren.

Du willst mehr darüber erfahren, dann folge mir hier entlang >>

 

Yoga 

Mein perfekte Ausgleich zum sonst eher schweißtreibendem Training ist Yoga. Nicht, dass so eine Yoga-Session nicht auch herausfordernd wäre, aber die Belastung hat einen anderen Fokus. Es geht nicht um möglichst viele Wiederholungen und hohe Pulsfrequenz, sondern um die bewusste Ausführung der Asanas im Einklang mit der Atmung.

Bis vor ein paar Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich einmal so über Yoga schreibe, aber es ist ein tolles Instrument, die körperliche und geistige Ebene wieder miteinander zu verbinden und sich zu zentrieren. In dieser Zeit bin ich so auf mich und meinen Körper konzentriert, dass ich alles um mich herum vergesse und in eine Art Flow komme. Zudem dehne ich alles bis in die Zehenspitzen und bleib so wunderbar geschmeidig.

Erfahre hier mehr über mich, mein Yoga und mein Flow oder hier, mit welchen Yogaübungen Du nach einem Lauf Deine Muskulatur wieder mobilisieren kannst.

Und, was sind Deine Lieblingsportarten? Ich freu mich über Deinen Kommentar.

Keep on muuving!

Deine Jule

AUCH INTERESSANT?

No Comments