KLEIN ABER OHO, DIESE WALNÜSSE

Bis vor zwei Jahren hatte ich nicht wirklich viel mit Walnüssen am Hut. Klar, gemocht habe ich sie schon immer und diese kleine Nuss war auch oft eine Zutat meiner Gerichte, aber so richtig lieben gelernt habe ich sie erst in den letzten zwei Jahren. Denn seit dieser Zeit haben wir einen wunderschönen Garten, in dem ein großer Walnussbaum steht. 

Ab Mitte September geht’s dann los. Von da an fallen die Nüsse und wollen geerntet werden, bevor sie im feuchten Gras anfangen zu faulen. Deswegen hab ich in der letzten Zeit auch gesammelt, was das Zeug hält und es ist eine beachtliche Menge zusammengekommen. In der nächsten Zeit wird’s wohl häufiger Rezepte mit Walnüssen geben.

 

jumuuv_walnuss_blog

 

Walnüsse sind nährstoffreiche Kraftpakete

Mein Körper wird’s mir sicherlich danken. Denn Walnüsse haben eine Vielzahl gesundheitsfördernder Eigenschaften. Zum Beispiel verbessern sie die Elastizität der Blutgefäße, fördern den Blutfluss und haben somit einen positiven Einfluss auf den Herzkreislauf. Sie haben einen hohen Gehalt an mehrfach gesättigten und ungesättigten Fettsäuren und besitzen mit 2,7 g pro 30 g einen besonders hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure. Dies ist eine essentielle Omega-3 Fettsäure, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Außerdem stecken in ihnen jede Menge anderer wertvoller Nährstoffe, wie z.B. Eiweiß, Spurenelemente, Mineralien, Antioxidantien und Vitamine. Und das alles umsonst aus dem Garten.

 

Walnüsse machen glücklich

Na ja, fast. Die Walnuss alleine macht Dich nicht glücklich! Aber wenn Du die Walnüsse sammelst – denn sich draußen im Freien bewegen, Sonne tanken, Früchte bzw. Nüsse sammeln oder aber auch ein Kräuterbeet anlegen oder Rasen mähen – Beschäftigungen dieser Art scheinen ein wichtiges Urbedürfnis des Menschen zu befriedigen. Man schafft etwas, sieht, was die eigenen Hände bewirken können und freut sich einfach über das handfeste Ergebnis.

Jeder zweite Deutsche verbrachte 2014 seine Freizeit mit Gartenarbeit. 17 Prozent mehrmals pro Monat, 12 Prozent sogar mehrmals wöchentlich. Das sagt zumindest eine Studie der Ifak (Institut für Markt- und Sozialforschung). Forscher an der englischen University of Essex fanden heraus, dass schon fünf Minuten körperliche Aktivität im Grünen Stimmung und Selbstwertgefühl deutlich verbessern. Das erklärt auch meine gute Laune, als ich nach meiner Walnuss-Sammelaktion diese volle Kiste vor mir stehen sah und einfach rundrum zufrieden und ausgeglichen war. Also, nichts wie raus bei schlechter Stimmung.

So, nun aber genug der Fakten und her mit leckeren Rezepten, die sich mit Wallnüssen zubereiten lassen.

Die Walnuss-Möhren-Pesto mit Zoodles ist schon in Planung und wird bald serviert! Also dran bleiben …

Und was hast Du schon leckeres mit Walnüssen angestellt? Ich freu mich über Deinen Kommentar!

Deine Jule

 

Quellen:  Ifak (Institut für Markt- und Sozialforschung), Schrot & Korn

AUCH INTERESSANT?

No Comments